Der hybride Storage-Hersteller Infinidat hat das Potenzial, den Storage-Markt zu revolutionieren. Bei ADN sind die Erwartungen und Ziele, die mit Infinidat verknüpft sind, groß.
Infinidat kann sich zu einem der wichtigsten und stärksten Hersteller im ADN-Portfolio entwickeln. Davon ist Jan Geiß, Business Development Manager für Storage Solutions bei ADN, überzeugt. „Als einziger Hersteller von hybriden Storage-Systemen bei ADN stellt Infinidat eine wichtige Säule unserer Storage-Strategie dar“, erklärt er. „Wir sind nun aktiv auf der Suche nach Partnern, die wir enablen können.“
Ziel sei es, in diesem Jahr den Bekanntheitsgrad des Herstellers Infinidat, der seit anderthalb Jahren das hochkarätige Portfolio der ADN Group bereichert, deutlich zu steigern.
Diese Vorteile genießen Partner und Kunden mit der Storage-Lösung von Infinidat.
Eigener Deep-Learning-Algorithmus integriert
Das Besondere an Infinidats hybridem Storage (DRAM, SSD und HDD) ist der eigene Deep-Learning Algorithmus (integrierte KI), welcher für schnelle Zugriffszeiten sorgt. 100% aller Schreib- und zwischen 90 – 95% aller Lese-Zugriffe werden aus dem DRAM bedient. Basierend auf einer „Trie“-Datenstruktur, wie sie in bekannten Suchmaschinen zur Vorhersage von möglichen Suchbegriffen (z.B. Oktober…. fest) verwendet wird, kann Infinidats „Neural Cache“ vorhersagen, was als Nächstes gelesen und geschrieben wird. Damit liegen die Daten immer auf dem richtigen Medium und sorgen für extrem hohe Cache-Hit-Raten.
„Zusätzlich lernt die Maschine und wird mit der Zeit immer schneller und besser. Das heißt aber nicht, dass sie am Anfang langsam wäre. Ganz im Gegenteil: Denn während im Verlauf der Zeit immer kleinere Blöcke aus dem DRAM und Flash-Bereich bereitgestellt werden, sind es zu Beginn schlichtweg mehr und größere Blöcke. Der Kunde bekommt von diesem Prozess rein gar nichts mit“, erklärt Jan Geiß
Weitere Vorteile sind die jeweils drei redundanten Controller (Activ/Activ/Activ), BBUs und Power Management, wodurch die Daten perfekt abgesichert sind. Beim Support nutzt Infinidat ebenso ein umgekehrtes Modell. Bei einem Servicefall erreichen die Kunden direkt den Level-3-Support, müssen sich im Ernstfall also nicht erst bis dahin „durcharbeiten“, so Jan Geiß. Außerdem ist ein Technical Advisor im Preis enthalten, inklusive Schulung der Fachkräfte.
Interessant vor allem für Großkunden
In erster Linie ist Infindat interessant für größere Kunden, da das Angebot erst bei 250 Terabyte startet. Nutzbar sind theoretisch bis zu 6,9 PB. „Je mehr Kapazität ein Kunde benötigt, desto besser wird das Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagt Jan Geiß in Bezug auf die hochverfügbare, individuelle Technologie.
ADN bietet seinen Partnern das komplette Infinidat Enterprise Storage Portfolio an: mit InfiniBox, Infinibox SSA und InfiniGuard. Am meisten nachgefragt wird die InfiniBox, mit der nahezu alle Workloads abgedeckt werden können, einschließlich HPC, VDI, Analytics, Datawarehouse und Backup. SSA als reines All-Flash-System wurde für Tier 0 entwickelt, also für Mission Critical und Realtime Applikationen. InfiniGuard wiederum steht für ein spezielles System von Backup und Archivierung. Hierbei sind Datenreduktion und Ransomware-Schutz über InfiniSafe-Technologie und Immutability Funktionen inkludiert. Durch den Deep-Learning-Ansatz können bei Datenwiederherstellungen die 3 bis 4-fache Performance im Vergleich zu anderen PBBA (Purpose-Built Backup Appliance) erreicht werden.
Infinidat-Features, die Sie und Ihre Kunden begeistern.
Kunden zeigen sich begeistert von Infinidat
„Das Feedback unserer Partner und der Endkunden ist sehr gut; die Performance von Infinidat liegt teilweise sogar über den Erwartungen“, weiß Jan Geiß. Die Zusammenarbeit zwischen ADN, Infinidat und den Partnern laufe bislang reibungslos, ebenso spüre er eine große Begeisterung für das Produkt. „Jetzt gilt es, den Bekanntheitsgrad von Infinidat auszubauen, damit mehr Partner von unserem Hersteller gehört haben und ihn in ihr Portfolio aufnehmen“, sagt der Business Development Manager für Storage Solutions bei ADN.
Vor Kurzem wurde ADN von Infinidat als „Distributor of the Year 2022“ ausgezeichnet. Hans Christoph Lindemeier, Channel Manager DACH bei Infinidat, lobt: „ADN ist der Dreh- und Angelpunkt für unseren Channel in Deutschland.“ Ohne den VAD wäre das Wachstum, wie es derzeit stattfindet, nicht möglich. Und auch Jan Geiß hat noch viel vor mit Infinidat: Demnächst sind unter anderem gemeinsame Webinare und Messeauftritte geplant